- Schmutzschicht
- Schmụtz|schicht 〈f. 20〉 aus Schmutz bestehende Bedeckung einer Oberfläche
* * *
Schmụtz|schicht, die:von Schmutz gebildete Schicht.* * *
Schmụtz|schicht, die: von Schmutz gebildete Schicht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schmutzschicht — Schmụtz|schicht … Die deutsche Rechtschreibung
Trockeneisstrahlen — Das Trockeneisstrahlen ist ein Druckluftstrahlverfahren, bei dem als Strahlmittel festes Kohlenstoffdioxid, sogenanntes Trockeneis, mit einer Temperatur von 78,9°C eingesetzt wird. Das Verfahren wird in der Oberflächentechnik zum Reinigen… … Deutsch Wikipedia
Borke — Rinde; Kruste * * * Bor|ke [ bɔrkə], die; , n: [raue] Rinde des Baumes: die Borke der alten Kiefer. * * * Bọr|ke 〈f. 19〉 1. Rinde (des Baumes) 2. Wundschorf [<nddt., engl. bork <urgerm. *barkus; vielleicht zu idg. *bher „schneiden“; →… … Universal-Lexikon
Altamira und Cosquer: Die Kunst der Bilderhöhlen — Im Jahre 1869 entdeckte ein Jäger während einer Treibjagd bei Altamira, rund 30 km von der spanischen Stadt Santander entfernt, durch Zufall den Eingang einer Höhle. Zehn Jahre später begann Don Marcellino de Sautuola, ein spanischer Adliger… … Universal-Lexikon
Abtrenntechnik — Mit Trennen oder Trennverfahren werden in der Fertigungstechnik die Verfahren bezeichnet, bei denen die Form eines Werkstückes verändert wird, indem der Zusammenhalt örtlich aufgehoben wird. Beim Trennen werden zur Formänderung Werkstoffteilchen… … Deutsch Wikipedia
Berliner Fernsehturm — Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit … Deutsch Wikipedia
Berlinerfernsehturm — Berliner Fernsehturm Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit … Deutsch Wikipedia
Dhakir — Unter Dhikr (arabisch ذكر, DMG ḏikr, „Gedenken“; auch Dhikrullah, „Gedenken an Allah“) versteht man im Islam die intensive Anbetung Allahs. Der Dhikr kann laut geübt werden, aber auch still und so eher meditativen Charakter haben. Er kann… … Deutsch Wikipedia
Dhikr — Ein Dhikr der Rifai Sufis, historischer Stich. Unter Dhikr (arabisch ذكر, DMG ḏikr ‚Gedenken‘; auch Dhikrullah wörtl.: „Gedenken an Gott“; Zikr oder Sikr) versteht man in der sufi … Deutsch Wikipedia
Dhikrullah — Unter Dhikr (arabisch ذكر, DMG ḏikr, „Gedenken“; auch Dhikrullah, „Gedenken an Allah“) versteht man im Islam die intensive Anbetung Allahs. Der Dhikr kann laut geübt werden, aber auch still und so eher meditativen Charakter haben. Er kann… … Deutsch Wikipedia